"Meine Bilder sind wie Schmetterlinge im Bauch"

Mag. Brigitte Aiginger

Akademische Malerin
moderne Kunst

Meine große künstlerische Leidenschaft ist die Moderne Kunst, insbesondere Landschaftsbilder, Stillleben und Akte. Meine Malerei ist gekennzeichnet von warmen Farbtönen, von den Strichen, Farbflecken, Verdünnungen und Verdichtungen, die ein Bild erst lebendig machen.

Meine Arbeiten

Landschaftsbild

Landschaften

Meine Bilder zeigen österreichische und mediterrane Landschaften mit ihren jeweiligen charakteristischen Farb-Nuancen.

Aktbild

Akte

Striche, Farbflecke, Verdünnungen und Verdichtungen machen den Akt spannend und regen die Vorstellungskraft an.

Bild Stillleben

Stillleben

Dank der Kombination aus warmen Farben mit Grüntönen kann ich den Charakter von Pflanzen im Stillleben perfekt festhalten.

Meine Werke

Auf Papier arbeite ich mit Gouachefarben, Ölkreiden und Aquarellfarben. Auf Leinwand werden Acryl- und Ölfarben verwendet. Meine Landschaftsbilder zeigen überwiegend Landschaften aus Österreich oder dem mediterranen Raum, vor allem aus Griechenland. Dabei reizen mich vor allem die ganz unterschiedlichen Verhältnisse von Licht und Schatten sowie die verschiedenen Farben, die ins Spiel kommen. Ähnliches gilt für meine Stillleben, bei denen ich versuche, den jeweiligen Charakter der Pflanze oder Blume auf das Papier zu bringen. Bei Aktbildern arbeite ich mit abstrakten Strichen und hebe die Figur durch harmonische Farben vom Hintergrund hervor. Bei meinen Bildern kommen überwiegend warme Farbtöne wie Rot, Gelb und Orange zum Einsatz sowie die Komplementärfarben Grün, Violett und Blau. Bei meinen Landschaftsbildern und Stillleben mischt sich immer wieder auch der eine oder andere Blauton hinzu.

Mancher Körper mutet fast wie eine Landschaft, ein Gebirge an.

Über mich – Malerin Brigitte Aiginger stellt sich vor

Ich habe das Studium der Malerei bei den Professoren Josef Mikl und Wolfgang Hollegha und  das Lehramtsstudium für Bildnerische Erziehung an der Akademie der Bildenden Künste abgeschlossen. 30 Jahre war ich als AHS-Lehrerin tätig, 25 Jahre davon im Sacre Coeur in Pressbaum. Ich habe meinen SchülerInnen Sensitivität für die Moderne Kunst und Malerei vermittelt und ihnen gelernt sich selbst kreativ auszudrücken.

 

Meine frühe Zuwendung zu moderner Kunst und Malerei erfuhr ich durch meinen Großvater Prof. Ludwig Hujer (1872 – 1968), einem international bekannten und erfolgreichen Medailleur und Bildhauer, der an der damaligen Kunstgewerbeschule in Wien tätig war.

Ihre Künstlerin für Moderne Kunst

Besuchen Sie doch eine meiner nächsten Ausstellungen und lassen Sie meine Bilder in aller Ruhe auf sich wirken. Verschaffen Sie sich auf meiner Website gerne einen ersten Eindruck und informieren Sie sich näher über meine Werke.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.